Tourenprogramm 2023

Herzlich willkommen im Tourenjahr 2023!

Auch 2023 wartet wieder ein reichhaltiges Tourenprogramm auf dich. Ski- und Snowboardtouren, Hochtouren und Klettertouren wollen in die Tat umgesetzt werden. Du bist herzlich eingeladen, mit uns neue und altbekannte Gipfelziele zu entdecken!

Achte auf die Schwierigkeit der Tour (A,B,C,+K), die jeweils hinter dem Tourenziel vermerkt ist.

#
Grad
Datum
Alter
Anlass
Tourenziel
A - C
10.06.2023 - 11.06.2023
15 - 22 Jahre (Ältere auf Anfrage)
Mettmenalp (GL)
A - C
17.06.2023 - 18.06.2023
ab 14 Jahre
Melchsee-Frutt (OW)
A - C
24.06.2023 - 25.06.2023
ab 14 Jahre
Steingletscher
B, K
01.07.2023 - 02.07.2023
ab 18 Jahre
Balmhorn 3698m (BE) ausgebucht!
B
01.07.2023 - 02.07.2023
ab 14 Jahre
Roggalspitze-Nordkante (A)
B, K
08.07.2023 - 09.07.2023
14 - 20 Jahre (Ältere auf Anfrage)
Galenstock SE-Sporn (UR)
B, K
09.07.2023 - 15.07.2023
ab 18 Jahre
Klausenpass (GL)
A
16.07.2023 - 22.07.2023
10 -14 Jahre
Adelboden (BE)
A
23.07.2023 - 29.07.2023
10 -14 Jahre
Adelboden (BE)
B, K
28.07.2023 - 30.07.2023
ab 16 Jahre
Piz Palü 3900m (GR)
A - B
30.07.2023 - 05.08.2023
15 - 21 Jahre
Jaunpass (BE/FR)
B
05.08.2023 - 06.08.2023
ab 18 Jahre
Geltenhorn 3065m (BE)
A
19.08.2023 - 20.08.2023
ab 18 Jahre
Grimsel (BE)
A
26.08.2023 - 27.08.2023
0 - 99 Jahre
Adelboden (BE)
B
02.09.2023 - 03.09.2023
ab 14 Jahre Klettererfahrung nötig.
Grossi Nünenenflue 2102m (BE)
A - B
09.09.2023 - 10.09.2023
10 - 18 Jahre
KiBe-Nachtreffen
A - C
07.10.2023 - 14.10.2023
ab 18 Jahren (Jüngere auf Anfrage)
Albenga Riviera Ligurien (I)
A - C
07.10.2023 - 14.10.2023
16 - 25 Jahre
Lecco (I)
A - C
08.10.2023 - 14.10.2023
Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Einzelpersonen
Tessin (Ti)
B, K (T5)
21.10.2023 - 22.10.2023
ab 16 Jahre
Brienzergrat (BE)
Ski / Snowboard

A

Keine Tourenkenntnisse, sicheres Fahren auf schwarzer Piste

B

Solide Technik im Tiefschnee, Spitzkehren, Kenntnisse LVS

C

Sichere Skitechnik in allen Schneearten, auch in steilem Gelände, Erfahrung im Klettern mit Skischuhen und Steigeisen
Klettern

A

Keine Grundkenntnisse erforderlich

B

Klettern im Nach- und Vorstieg sowie entsprechendes Sichern

C

Mehrseillängen-Klettern mit alpiner Absicherung
Hochtouren

A

Keine Grundkenntnisse, Trittsicherheit und Wandererfahrung sind von Vorteil.

B

Hochtourenerfahrung vorhanden, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit

C

Solide Erfahrung in Fels und Eis, Klettern mit Steigeisen, Kenntnisse der grundsätzlichen Sicherungstechniken