Tourenprogramm 2026

Herzlich willkommen im Tourenjahr 2026!

Auch 2026 wartet wieder ein reichhaltiges Tourenprogramm auf dich. Ski- und Snowboardtouren, Hochtouren und Klettertouren wollen in die Tat umgesetzt werden. Du bist herzlich eingeladen, mit uns neue und altbekannte Gipfelziele zu entdecken!

Achte auf die Schwierigkeit der Tour (A,B,C,+K), die jeweils hinter dem Tourenziel vermerkt ist.

Falls du Fragen zur Anmeldung hast oder Schwierigkeiten mit dem Login auftreten, kontaktiere marei.krug@cevi-alpin.ch.

#
Grad
Datum
Alter
Anlass
Tourenziel
A - C, verschiedene Gruppen
27.12.2025 - 02.01.2026
Alle ab ca.16 Jahren (J+S-Alter willkommen!)
Hospental (UR)
A, K Gipfelaufstiege bis 4h
09.01.2026 - 12.01.2026
ab ca. 18 Jahren
Diemtigtal (BE)
A - B, Gipfelaufstieg 3h
10.01.2026 - 11.01.2026
ab 14 Jahren
Safiental (GR)
A
24.01.2026 - 25.01.2026
Väter mit Kindern im Alter von 10-14 Jahre
Weissenberge (GL)
A - B
24.01.2026 - 25.01.2026
ab 16 Jahre (Jugendliche willkommen!)
Elsigen (BeO)
A
31.01.2026
14 - 25 Jahre
B-C
07.02.2026
14 - 25 Jahre
B
14.02.2026
ab 14 Jahren
Schilthorn (BE)
A - B
21.02.2026
14 - 25 Jahre
Schilt 2298 m.ü.M (GL)
B
28.02.2026 - 01.03.2026
ab 14 Jahren
Gemsfairen (GL)
A - C
01.03.2026 - 06.03.2026
ab 30 Jahre
San Bernardino (GR)
A - C
08.03.2026 - 13.03.2026
ab 30 Jahre
San Bernardino (GR)
B, Gipfelaufstieg 6h, K Hüttenaufstieg 5h
11.04.2026 - 12.04.2026
J+S, 14 bis 25 Jahre (älter auf Anfrage)
Tödi 3614m (GL)
5h (Abhängig vom Strassenzustand am Susten), B, Gipfelaufstieg 4h, Hüttenzustieg 3
18.04.2026 - 19.04.2026
ab 14 Jahren
Sustenhorn (BE)
B-C, Gipfelaufstieg 4-6h, Hüttenaufstieg 3-5h, K
30.04.2026 - 03.05.2026
ab 18 Jahren
Saas Fee-Rundtour (VS)
B (Klettern im Nach- und Vorstieg sowie entsprechendes Sichern)
30.05.2026
14-20 Jahre, ältere gerne auf Anfrage.
Mittagsflue (Boltigen) 1886 m.ü.M. (BE)
A - C
13.06.2026 - 14.06.2026
ab ca. 14 Jahre
Haslital (BE)
A - B
20.06.2026 - 21.06.2026
ab 14 Jahre
Furkagebiet (UR)
B, K
27.06.2026 - 28.06.2026
ab 14 Jahren, jüngere Personen auf Anfrage.
Galenstock via SE Sporn (UR)
A - C
27.06.2026 - 28.06.2026
ab 14 Jahren
Biasca Cresciano (TI)
B, K
04.07.2026 - 05.07.2026
ab 14 Jahre
Piz Palü (GR)
B
11.07.2026 - 12.07.2026
ab 18 Jahre, Jüngere auf Anfrage.
Gwächtenhorn (BE)
A
12.07.2026 - 18.07.2026
10 -14 Jahre
Steingletscher
C, K (Alpin-Klettern im 3. Grad, langer Abstieg)
18.07.2026 - 19.07.2026
Ab 16 Jahren
Krönten Ostgrat (UR)
A
19.07.2026 - 25.07.2026
10 -14 Jahre
Steingletscher
A
25.07.2026 - 26.07.2026
ab 18 Jahre
Vrenelisgärtli 2905 m.ü.M. (GL)
A
02.08.2026 - 07.08.2026
14 - 20 Jahre, Ältere auf Anfrage
B/K
08.08.2026 - 09.08.2026
Erwachsene
Nadelhorn 4327 m.ü.M. (VS)
A - C
14.08.2026 - 15.08.2026
Ab 18 (jüngere auf Anfrage)
Grimselgebiet
A, K
22.08.2026 - 23.08.2026
Ab 16
Strahlegghorn 3461 m.ü.M (BE)
B
29.08.2026 - 30.08.2026
Ab 18 (Jüngere auf Anfrage)
Trotzigplanggstock 2954 m.ü.M. (UR)
A - C
05.09.2026 - 06.09.2026
10 - 20 Jahre
Aeschi (BE)
B
05.09.2026 - 12.09.2026
14-25, Ältere auf Anfrage
Kroatien
B
12.09.2026 - 19.09.2026
ab 18 Jahren
Kroatien
C
19.09.2026
14-20 Jahre, Ältere gerne auf Anfrage.
Diagonale Schöllenenschlucht (UR)
A - B
26.09.2026 - 27.09.2026
14 - 25 (Ältere auf Anfrage)
Neuenburger Jura (NE)
A - C
03.10.2026 - 10.10.2026
Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Einzelpersonen
A - C
03.10.2026 - 10.10.2026
16 - 22 Jahre , Ältere auf Anfrage
Orpierre (F)
B, K
11.10.2026
14-20 Jahre, Ältere gerne auf Anfrage.
Grande Arête du Raimeux (JU)
Ski / Snowboard

A

Keine Tourenkenntnisse, sicheres Fahren auf schwarzer Piste

B

Solide Technik im Tiefschnee, Spitzkehren, Kenntnisse LVS

C

Sichere Skitechnik in allen Schneearten, auch in steilem Gelände, Erfahrung im Klettern mit Skischuhen und Steigeisen
Klettern

A

Keine Grundkenntnisse erforderlich

B

Klettern im Nach- und Vorstieg sowie entsprechendes Sichern

C

Mehrseillängen-Klettern mit alpiner Absicherung
Hochtouren

A

Keine Grundkenntnisse, Trittsicherheit und Wandererfahrung sind von Vorteil.

B

Hochtourenerfahrung vorhanden, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit

C

Solide Erfahrung in Fels und Eis, Klettern mit Steigeisen, Kenntnisse der grundsätzlichen Sicherungstechniken

K

Ein zusätzliches K bedeutet, dass die Tour höhere Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit stellt. Der Aufstieg ist normalerweise über 1200 Höhenmeter und die Tour länger als 5 Stunden (ohne Pausen). Ein Tempo von 400 Höhenmeter pro Stunde sollte gut machbar sein.